Wir stellen uns vor: Sonnenblume - Eltern-Kind-Kurse
Hallo, ich bin Swetlana Sonnberg und biete Eltern-Kind Kurse in Frechen und Umgebung an.
Ich biete ALLEN interessierten Eltern meine Eltern-Kind-Kurse als familien-ergänzendes Programm für Kinder im Alter von 3 Monaten bis ca. 3 Jahren an.
Meine Aufgabe als Kursleiterin ist es, den Kursraum so vorzubereiten, dass Du und Dein Kind sich direkt wohl- und geborgen fühlen und frei entfalten können.
Die Kinder dürfen im Alleingang das Material, z. B. das Dreieck und die Schiefe Ebene selbst erkunden und ihrem Bewegungsdrang freien Lauf lassen.
Es gibt auch genug Kleinmaterialien, welche die Kinder sammeln, schütteln und sortieren können.
Im Kurs spielen wir mit altersgerechten Spielsachen, die der Bewegungs- und Sinnesanregung eures Kinders dienen.
Durch das gemeinsame Singen und Lesen von Gedichten wird die Beziehung und Nähe zu deinem Kind aufgebaut und gestärkt.
Ich möchte Dich und dein Kind in seiner altersgemäßen Entwicklung unterstützen und auf dem Weg zur eigenen Selbstständigkeit begleiten.
Ihr habt durch den Kurs die Möglichkeit, Euch mit mir und den anderen Eltern über Erziehungsfragen (z. B. Wutanfälle, Trotzphase, Körpersprache, Rituale usw.) eure Sorgen oder Ängste auszutauschen.
Mein Motto ist:
Kinder sind wie Blumen.
Man muss sich zu Ihnen niederbeugen,
wenn man sie erkennen will.
Was mir wichtig ist:
Wir wollen unseren Kindern das geben, was wir als Kind nicht hatten und vergessen dabei, den Kindern das zu geben, was wir als Kinder hatten.
Ich meine die einfachen, aber wichtigen Dinge des Lebens:
Draußen spielen, im Sand matschen, Seil springen, Ball spielen, Fahrradfahren, aber auch die Regeln des Alltags nicht vergessen.
Dazu gehören auch Liebe, Höflichkeit, Ehrlichkeit, Achtung und Respekt anderen Menschen gegenüber.
Dies alles lässt sich, meiner Ansicht nach, sehr gut im Freispiel umsetzen. Das Freispiel ist eine Methode der Tagesgestaltung im Eltern Kind Kurs, Kindergarten oder einer anderen Tageseinrichtung für Kinder. Dabei wird den Kindern, in einer gewissen Zeit und in einem bestimmten Raum, die Möglichkeit gegeben, Spiele frei zu wählen und zu gestalten. Im Freispiel ist das Kind, wie das Wort schon sagt,
FREI - FREI IN DER GESTALTUNG
Seiner Beschäftigung (weniger ist mehr oder Kinder Sollen und dürfen sich auch mal langweilen).
Kursinhalt:
Körpersprache
Wut - Trotz – Aggressionsverhalten
Sensibel und unsensibel
Grenzen setzen
Freispiel
Entwicklung
Beziehung: Mama - Kind
Erziehung mit Humor
Pflege / Trockenwerden / Erziehung
Tagesmama-/Papa oder Kindergarten
Regeln / Rituale
Früh- und Waldpädagogik
Gedichte / Lieder / Märchen
Frau heute und früher
Nette Gespräche, Hilfe erfrag und annehmen
Elternabend
Lachen, Spaß haben
und vieles, vieles mehr …
Wann und wo:
Dienstags
9.30 - 11.00 Uhr Eltern Kind Kurs – Das erste, zweite Lebensjahr
Evangelische Kirchengemeinde Frechen
Hauptstraße 209, 50226 Frechen
16:15 - 17:15 und 17:15 - 18:15 Uhr Spiel und Bewegung für Kinder von 1,5 - 3,5 Jahren
Turnhalle der Inklusiven Caritas Kindertagesstätte St. Barbara
Von Klespe Str. 7
50226 Frechen-Grube Carl
Mittwochs
9.00 - 10.30 Uhr Eltern Kind Kurs – Das erste, zweite Lebensjahr - Pikler
11.00 – 13.00 Uhr Babynest (nach Rücksprache)
Familienzentrum / Kindertagesstätte St. Audomar
Alte Straße 13, 50226 Frechen
Donnerstags
9.30 – 11.00 Uhr Babynest
11.15 – 12.45 Uhr Babynest
14.00 – 15.30 Uhr Pikler
15.30 – 17.00 Uhr Pikler – Draußenspiel – Kurs im Garten
Katholische Familienbildungsstätte Bonn
Lennèstr. 5, 53113 Bonn
Freitags
9.30 – 11.00 Uhr Pikler
11.15 – 12.45 Uhr Pikler
Katholische Familienbildungsstätte Bonn
Lennèstr. 5, 53113 Bonn
Über mich:
Ich bin 1977 in Alma-Ata (Kasachastan) geboren und lebe seit 1991 in Deutschland, bin verheiratet und Mama von drei wundervollen Kindern.
Ursprünglich habe ich Einzelhandelskauffrau gelernt und bis 2007 in diesem Beruf gearbeitet. In dieser Zeit habe ich meine Kinder geboren.
Während meiner Elternzeit habe ich festgestellt, wie schön es ist zu Hause zu sein - bei meinen Kindern
Daraufhin habe ich beschlossen, mich weiterzubilden, um die pädagogische Qualifikation zur Tagesmutter zu erlagen. So kann ich mehr bei meinen Kindern sein und anderen Müttern die Möglichkeit geben, weiter arbeiten zu gehen, während ich ihre Kinder betreue.
Seit meiner Kindheit habe ich mit Kindern zu tun gehabt und bereits als junges Mädchen auf meine Cousins und Cousinen aufgepasst.
Da entstand mein Wunsch Erzieherin zu werden. Diesen habe ich mir dann noch verwirklicht.
Durch meine eigenen Kinder habe ich bereits sehr viel Erfahrung gesammelt, d. h. mein Wissen nicht nur aus Fachliteratur erworben, sonders selber viele Dinge im Leben erlebt und bewältigt.
Mit meiner jüngsten Tochter besuchte ich eine Mutter-Kind-Spielgruppe, was mir und meiner Tochter so viel Freude bereitet hat, dass ich später mit meinen Tageskindern diese ebenfalls besucht habe.
Aber auch mir tat der Austausch mit anderen Müttern gut ;-))
Da in dieser Spielgruppe die ehrenamtliche Ansprechpartnerin aufgehört hat, habe ich diese Stelle übernommen, damit die Gruppe weiterhin eine Ansprechpartnerin hat.
Nach kurzer Zeit entschloss ich mich dann entschlossen die einjährige Weiterbildung zur Eltern Kind Kurs Leiterin zu machen und war damit gleichzeitig Dozentin.
Ich habe immer ein oder zweimal die Woche Eltern Kind Kurse, zusätzlich zu meiner Tätigkeit als Tagesmutter geleitet, bis ich mich im Sommer 2022 entschlossen habe, mich nur noch auf die Eltern Kind Kurse zu konzentrieren.
Auszug meiner Qualifikationen:
2009 - 2010 Qualifizierung zur Tagesmutter
Seit 2010 pädagogische Tagesmutter
2012 Kidix-Kursleiterin beim Erzbistum-Köln
2012 - 2013 Kursleiterin für das 1., 2. und 3. Lebensjahr nach Emmi-Pikler
2013 Workshop Naturpädagogik – Natur mit allen Sinnen und Wald- und Umweltpädagogik
2013 Fortbildung „Mehrsprachige Erziehung“
Seit 2012 Referentin für das Kath. Bildungswerk im Rhein-Erft-Kreis und andere Einrichtungen
Seit 2022 Referentin im Katholischen Bildungswerk Bonn
Mich ständig in Erziehungs- und Pädagogikthemen weiterzubilden ist mir sehr wichtig und macht mir großen Spaß.
Folge mir auf Instagram
Swetlana Sonnberg
Rudolfstr. 58
50226 Frechen-Bachem
Mobil: 0151/62624196